Wehrversammlung 2025
Am 07. Februar fand um 19:00 die diesjährige Wehrversammlung der FF Halbenrain im Rüsthaus statt, es war ein Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr.
07.02.2025
Am 07. Februar fand um 19:00 die diesjährige Wehrversammlung der FF Halbenrain im Rüsthaus statt, es war ein Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr.
30.01.2025
Am 30. Jänner starteten die Kameraden der FF Halbenrain ins neue Übungsjahr 2025. Die erste Übung wurde heuer am Betriebsgelände der Mülldeponie durchgeführt.
03.01.2025
02.01.2025
15.11.2024
"Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf der Kreuzung L211 mit Mühlweg Höhe Salsach 37" - so lautete der Übungseinsatzbefehl am 15. November für die Feuerwehren Weixelbaum und Halbenrain.
12.10.2024
"Zimmerbrand in Salsach mit 3 vermissten Personen", so lautete am 12. Oktober der Übungseinsatzbefehl für die Feuerwehren Weixelbaum, Spitz, Unterpurkla und Halbenrain.
08.08.2024
Eine allgemeine Übung mit dem Thema Fenster- und Liftöffnung wurde am 08. August abgehalten.
03.08.2024
Am 03. August fand beim Rüsthaus in Halbenrain der Feuerwehr-Erlebnistag statt.
18.07.2024
Trotz der heißen Temperaturen wurde am 18. Juli planmäßig eine Übung abgehalten. Übungsziel war die Fahrzeugbergung mit der Seilwinde des RLFA 2000.
27.06.2024
Eine allgemeine Übung wurde am 27. Juni beim Feuerwehrhaus in Halbenrain abgehalten. Schwerpunkte waren der Wasserbezug aus dem Bach mit der Tragkraftspritze sowie Betrieb der Chiemseepumpe und der neuen Nautilus Tauchpumpe.
27.06.2024
Aufgrund der aktuellen Waldbrandgefahr wurde von der BH Südoststeiermark ein Bezirks-Verodungsblatt herausgegeben. Auch die Freiwillige Feuerwehr Halbenrain rät dringend vom Entzünden von Feuern und Rauchen im Wald ab.
06.06.2024
OBI a.D. Thomas Weinhandl bereitete am 06. Juni eine herausfordernde technische Übung vor. Nach einem Verkehrsunfall blieb ein PKW seitlich neben einem weiteren PKW liegen, wobei vier Personen eingeklemmt wurden.