Einsätze 2025

Tragischer Arbeitsunfall

28. März 2025 Alarmierung: Sirenenalarm um 14:12 Uhr Einsatzort: Halbenrain Dauer: 45 min Einsatzleiter: OBM Roland Grof-Kreft Mannschaftsstärke: 13 Mann Fahrzeuge: KLF, MTFAweitere Kräfte: FF Altneudörfl BR Armin Christandl Polizei Rotes Kreuz und Notarzt KIT Team Steiermark Die Feuerwehren Halbenrain und Altneudörfl wurden am 28. März um 14:12 Uhr zu einem tragischen Arbeitsunfall alarmiert. Bei einem Heizwerk in Halbenrain war eine Person in die Förderschnecke geraten. Kollegen, welche den Notruf absetzten, konnten den Mann bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte zwar befreien, jedoch konnte der Notarzt nur noch den Tod feststellen.Nach den Absperrvorkehrungen war der Einsatz für die FF Halbenrain beendet und die 13 Mann rückten wieder ins Rüsthaus ein.  

Weiterlesen »

Brand bei Mülldeponie und Türöffnung

15. Jänner 2025 Alarmierung: Sirenenalarm um 05:34 Uhr Einsatzort: Mülldeponie Halbenrain Dauer: ca. 8 Stunden Einsatzleiter: HBI Philipp Kern Mannschaftsstärke: 10 Mann Fahrzeuge: KLF, MTFA weitere Kräfte: FF Klöch FF Altneudörfl Polizei Rettung und Notarzt   Bei der Mülldeponie Halbenrain brach in den Morgenstunden des 15. Jänners ein Brand in einer Mülllagerbox aus. Ein eintreffender Mitarbeiter wurde rasch auf den Brand aufmerksam und betätigte einen Druckknopfmelder der Brandmeldeanlage, um die Feuerwehr Halbenrain um 05:35 Uhr zu alarmieren. Nach erkunden der Lage ließ Einsatzleiter HBI Philipp Kern zusätzlich die Feuerwehren Klöch und Altneudörfl alarmieren. Zuerst wurden die Flammen in der Lagerbox mit C-Rohren von der Hinterseite aus niedergeschlagen. Mit Radladern musste das gesamte Material aus der Box gefahren werden. Dabei wurde der Müll mit Wasser gekühlt und die Temperatur laufend mittels Wärmebildkamera überprüft. Die Zubringleitungen wurden vom KLF Halbenrain aufgebaut. Mit einer Tauchpumpe wurde aus einem Löschwasserbecken ebenfalls Löschwasser bereitgestellt. Währenddessen wurden die Kameraden der FF Halbenrain von einer Privatperson zu einem weiteren Einsatz gerufen. In Ortsgebiet von Halbenrain wurde eine Mutter von ihrem Kleinkind aus der Wohnung gesperrt, sie war nur kurz auf den Balkon gegangen. Gott sei Dank konnte eine Nachbarin rasch Hilfe rufen, da auf dem eingeschalteten Herd in der Küche Speisen kochten. Vier Mann der FF Halbenrain rückten zwischenzeitlich unter der Leitung von LM Alexander Platzer zu dieser Türöffnung aus. Über eine Leiter und ein Fenster gelang es den Kameraden in die Wohnung im Ersten Stock einzusteigen und die Balkontüre zu öffnen. Somit konnte in letzter Sekunde schlimmeres verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten bei der Mülldeponie dauerten bis 13:30 Uhr an. Danach mussten Geräte gereinigt und Schläuche gewaschen werden und ein Anstrengender Tag ging zu Ende. Im Einsatz standen neben 10 Mann der FF Halbenrain, 8 Mann der FF Klöch und 7 Mann der FF Altneudörfl auch die Polizei sowie Rettung und Notarzt.  

Weiterlesen »